Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellter in Minden? Hier findest du aktuelle Lehrstellen und Berufsausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellter in Minden und Umgebung.
Wir haben die Ergebnisse um 20 weitere Stellenangebote außerhalb der Region ergänzt.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2022; Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und
Personaldienstleister > 50000 MitarbeiterAusbildungsbeginn: 01.08.2022; Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und
Personaldienstleister > 50000 MitarbeiterDein Profil: • Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife • Interesse an Informatik, Rechtsfragen und kundenorientierter Tätigkeit • Fähigkeit, sich Lerninhalte selbstständig zu erarbeiten • Motivation • Teamfähigkeit • gute Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Dir: • sichere Arbeitsplätze • -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote Work-Life-Balance
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021; Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft Die Stadt Hemmingen sucht zum 01.08.2021 zwei neue Nachwuchskräfte (w/m/d) für das duale Bachelor Studium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung. Das duale Studium dauert 3 Jahre,
51 bis 500 MitarbeiterGleitzeit
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021; Verwaltungsfachwirt (m/w/d) - Nachwuchskräfte für die gehobene allgemeine Verwaltungsebene Du hast Lust dich aktiv an der Aufgabenwahrnehmung deiner Stadt zu beteiligen? Du wolltest schon immer verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und deine Führungsqualitäten zum -
5001 bis 50000 MitarbeiterBetriebssport Tarifvertrag
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) sucht: 40 Studienplätze (m/w/d) im Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik (B. Sc. ) Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung. Mit über 3. 400 Beschäftigten an zwölf Dienstsitzen stellt -
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) bietet zum 01. Oktober 2021 40 Studienplätze im Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik (B. Sc. ) in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München an. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist der zentrale IT-Dienstleister für die -
Deine Aufgaben nach dem Studium • Du betreust und steuerst anspruchsvolle IT-Projekte, u. U. gemeinsam mit externen IT-Dienstleistern• Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen IT- und Verwaltungsbereich in einer Behörde• Du löst rechtliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche -
Aufgaben Das Land Niedersachsen sucht ab dem frühestmöglichen Einstellungstermin 01. 08. 2021 für die AllgemeineVerwaltung mehrere Regierungsinspektor-Anwärterinnen und -Anwärter (m/w/d). ZentraleEinstellungsbehörde ist das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport. Duales Studium Während -
Das bringen Sie mit: Abitur oder Fachhochschulreife. Beamtenrechtliche Voraussetzungen (u. a. das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet; EU Staatsbürgerschaft). Freude an der Arbeit mit und für Menschen . Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen. Engagement, Flexibilität und -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Homeoffice
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) sucht: 40 Studienplätze (m/w/d) im Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik (B. Sc. ) Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung. Mit über 3. 400 Beschäftigten an zwölf Dienstsitzen stellt -
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) bietet zum 01. Oktober 2021 40 Studienplätze im Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik (B. Sc. ) in Kooperation mit der Universität der Bundeswehr München an. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist der zentrale IT-Dienstleister für die -
Das bringst du mit: • Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss • Interesse an IT und Verwaltung • Kreativität und Problemlösungsfähigkeit • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Weitere Informationen zum Studium -
Das bringst du mit: • Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss • Interesse an IT und Verwaltung • Kreativität und Problemlösungsfähigkeit • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Weitere Informationen zum Studium -
Aufgaben Das Land Niedersachsen sucht ab dem frühestmöglichen Einstellungstermin 01. 08. 2021 für die AllgemeineVerwaltung mehrere Regierungsinspektor-Anwärterinnen und -Anwärter (m/w/d). ZentraleEinstellungsbehörde ist das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport. Duales Studium Während -
Deine Aufgaben nach dem Studium • Du betreust und steuerst anspruchsvolle IT-Projekte, u. U. gemeinsam mit externen IT-Dienstleistern• Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen IT- und Verwaltungsbereich in einer Behörde• Du löst rechtliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche -
Das bringen Sie mit: Abitur oder Fachhochschulreife. Beamtenrechtliche Voraussetzungen (u. a. das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet; EU Staatsbürgerschaft). Freude an der Arbeit mit und für Menschen . Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Themen. Engagement, Flexibilität und -
flexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub Homeoffice
Aufgaben: 3-jähriges duales Studium unterteilt in * 6 Theorietrimestern an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) *3 Praxistrimester in verschiedenen Bereichen der Regionsverwaltung (Bspw. Personal, Jugend, Finanzen, Bauen, Umwelt oder Wirtschaftsförderung) -
flexible Arbeitszeit Fort- und Weiterbildungsangebote
Wenn Du Dich für Computer und IT interessierst, Lust hast, Projekte voranzubringen und zu organisieren, dann haben wir für Dich genau das Richtige! IT-Fachkräfte werden an vielen Stellen der Landesverwaltung benötigt. Das Land Niedersachsen vergibt zum 01. 09. 2021 für das Studium -